Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

Kleine Anfrage der Abgeordneten Elisabeth Bröskamp (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
und
Antwort der Landesregierung

Für Kinder mit Migrationshintergrund sind Sprachkenntnisse eine wichtige Voraussetzung um im Bildungssystem bestehen zu können und eine selbständige Lebensperspektive entwickeln zu können.

Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:

  1. Wie viele Kinder mit Migrationshintergrund gehen in eine Kindertagesstätte.
    Bitte nach Alter differenzieren und auch in Prozent angeben.
  2. Bei wie vielen Kindern mi Migrationshintergrund, die keine Kindertagesstätte besucht haben, wurde im Rahmen des Verfahrens zur Feststellung des Sprachförderbedarfs Förderbedarf festgestellt.
    Bitte auch in Prozent angeben.
  3. Wie viele Kinder mit Migrationshintergrund haben an Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung teilgenommen?
  4. An welchen Grundschulen wird eine Hausaufgabenhilfe mit spielerischer Sprachförderung angeboten?
  5. Wie viele Kinder mit Migrationshintergrund nehmen an dieser Maßnahme teil?
  6. An welchen Schulen werden Fördergruppen für Kinder mit sprachlichen Problemen angeboten.
  7. Wie viele Kinder mit Migrationshintergrund nehmen daran teil?

Die Antwort der Landesregierung…

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.elisabeth-broeskamp.de/wp/sprachfoerderung-fuer-kinder-mit-migrationshintergrund-im-landkreis-mayen-koblenz-und-der-stadt-koblenz/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This blog is kept spam free by WP-SpamFree.